1.April Flaggen Appell

Am 1. April um 16:00 Uhr – kein Aprilscherz – gibt’s  bei unserem Dealer “Reisemobile Berens” einen kleinen Umtrunk. Anlass ist das Hissen der Partnerflaggen an diesem Tag. Für unser Team wird wohl Jo anrollen, um ein paar Bilder zu schießen. Unser Fotoprofi Elke ist leider am Freitag unabkömmlich. Die …

Womo zieht’s Richtung Heimat, Zwischenstopp Strasbourg

Stein am Rhein begrüßte uns mit einem strahlend blauem Himmel wie bestellt. So soll es sein. Die Sanitäreinrichtungen des Campingplatzes sind in einer gediegenen Mischung aus moosgrün und bahamabeige gehalten, aber picobello sauber und mit gutem Wasserdruck. Der Preis stimmte auch im Vergleich zu den edlen Alpencampingplätzen.

Vom Nebel in die Sonne: Tagesziel Schaffhausen und Stein am Rhein

Der Morgen des heutigen Montags begann ebenso kalt und neblig, wie der Abend geendet hatte. Ein Blick vom Hügel oberhalb des Stellplatzes auf den See oder den im Rücken liegenden Berg war entmutigend. Wir verabschiedeten uns nach einem sehr mageren Frühstück (Restscheiben Brot, kein Kaffee) von der supernetten Bauernfamilie, an die wir einen eher symbolischen Eigentlich-haben-wir-keine-Saison-Obulus entrichteten, und machten uns – trotz Karnevalswarnungen – auf den Weg nach Luzern.

Vom Alpentower durch den Hochnebel des Grauens zur Rigi

Einigermaßen zeitig heute morgen – man riet uns „vor elf“ – wollten wir unsere Zelte an dem wunderbaren Hasliberg abgebrochen haben und an der Luftseilbahnstation in Reutli starten, um zum Alpentower aufzufahren. Kurz vor 10 Uhr, und kurz vorm Ortseingang Reutli die erste Überraschung: Parkplatz überfüllt, bitte parken Sie hier in der Serpentine direkt am Rand. Fairer Deal (und kostenlos), in Grindelwald gab es solche Nettigkeiten nicht.

Langsam runterkommen und die Landschaft genießen

Der gestrige Tag mit der langen Anfahrt aus Köln nach Lörrach und eine etwas unruhige Nacht (die erste Nacht im Womo ist immer etwas gewöhnungsbedürftig) hatte ich keinen so guten Start heute morgen. Anette hatte uns zwar frische Brötchen gebacken und es gab leckere Aufstriche und süßes Babygeschmuse dazu, aber irgendwie kam ich nicht so richtig in die Gänge. Im Autopilot durch den Kaufland in Lörrach und noch ein paar bezahlbare Lebensmittel gekauft, an der Zollgrenze die Vignette zu 35 Euro erworben (nur für ein ganzes Jahr erhältlich, und man muß sie aufkleben …) und dann weiter Richtung Fribourg, wo Ray auf mich wartete.

Weiberdonnerstag: Womo-Flucht aus Köln

Es hat geklappt: Montag erhielt ich die Nachricht, daß der Pössl Vario mit den Winterreifen rechtzeitig vom Vormieter zurückgebracht wurde. Dann steht der Flucht in die Schweiz nichts mehr entgegen! Ray ist heute morgen schon geflogen, um noch etwas zu erledigen, und ich fahre gemütlich Richtung Grenze, um in Lörrach noch eine Freundin mit Parkplatz vor dem Wohnzimmer und Steckdose zu besuchen.