Zurück in St. Cado – Ria d’Etel mit dem E-Bike erkunden

Schon beim letzten Mal habe ich es angekündigt: in der Postkartenidylle von Belz, bzw. dem Inseldorf St. Cado und dem anliegenden Campingplatz lässt es sich auch mal länger aushalten und die Gegend dazu erkunden. Nur waren wir damals noch besser zu Fuß :-( … nun ja. Also müssen die Bikes …

Bretagne wie sie „eigentlich“ ist …

Endlich am Meer angekommen, ziehen wir ein paar Tage am westlichsten Zipfel von Finistère herum … das sich zwischendurch recht erfolgreich versteckt, denn es regnet tatsächlich (was war das noch mal?) und kühlt sich angenehm ab. Nach dem sehr zu empfehlenden Campingplatz Pors Peron (mit Whirlpool und allen Annehmlichkeiten für …

Die Dunkelheit auf Abstand halten

„Darf ich in diesen Zeiten an Urlaub denken und verreisen?“ Seit einem halben Jahr ist alles anders. Dreißig Jahre Sprachkenntnisse sind nicht mehr fürs Reisen, Zurechtfinden, Feiern und Diskutieren in einem, „meinem“ Land östlich von hier, mitten in Europa, sondern um Geflüchteten beim Ausfüllen von Formularen und bei Schulproblemen helfen …

Von Crozon nach Pointe du Raz – Finistère, Ende der bretonischen Welt

Der Weg vom westlichen Ende der Halbinsel Crozon nach Pointe du Raz ist erstaunlich kurz, nur rund 80 Kilometer. Generell sind wir angenehm überrascht von der Länge unserer relativ spontan angesetzten Tagesetappen, die sich so zwischen 80 und 100 Kilometern bewegen. Normalerweise verschätze ich mich um einiges mehr, so dass …